Einführung in die agile Softwareentwicklung mit Scrum

Thema

Agile Techniken halten immer mehr Einzug im Bereich der professionellen Softwareentwicklung. Insbesondere Scrum als leichtgewichtiges Vorgehensmodell bietet viele Möglichkeiten för die effiziente Zusammenarbeit im Team.
Scrum ist jedoch keine Wunderwaffe mit der sich alle Schwierigkeiten im Projektallag beseitigen lassen. Vielmehr geht es um einen zielgerichteten Einsatz um die Stärken das Ansatzes zur Entfaltung kommen zu lassen.
Dieser Workhop vermittelt einen umfassenden überblick über den Einsatz agiler Praktiken und Scrum. Darüber hinaus vermittelt er umfassendes Erfahrungswissen und behandelt typische Fragestellungen wie sie in echten Scrum-Projekten entstehen.

Dauer

1-2 Tage
Dieser Workshop wird als Inhouse Workshop oder als Online Webinar angeboten. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Bitte sprechen Sie uns an.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Personen, die in agile Praktiken und Scrum für Softwareprojekte einsetzen möchten.

Voraussetzungen

Erfahrungen aus der Mitarbeit in Softwareprojekten sind vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich.

Inhalt

Möchten Sie sich informieren um herauszufinden, ob Scrum für ihr Projekt sinnvoll ist? Oder möchten Sie ihr Team auf Scrum vorbereiten?
Dieser Workshop orientiert sich an ihren konkreten Wünschen.
Je nach Ausrichtung wählen wir die für Sie geeigneten Formate aus Präsentation, interaktiver Simulation oder Workshop aus. Nach dem Workshop sind die Teilnehmer in der Lage im Rahmen eines Scrum-Projektes mitzuarbeiten.
Der Workshop hat einen starken praktischen Bezug und behandelt auch Fragestellungen, die von Scrum nicht direkt adressiert werden, die für den Projekterfolg aber essentiell sind.

Trainer

Wolfgang Pleus arbeitet seit über 25 Jahren als Berater im Bereich grosser Unternehmenslösungen.
Er ist zertifiziert als Scrum Master und Scrum Professional. Sei mehr als 12 Jahren hat er zahlreiche Scrum-Projekte vom DAX-Unternehmen bis zu Startup als Coach begleitet und kennt die Herausforderungen und typischen Fragestellungen aus erster Hand.
Darüber hinaus ist er anerkannter Fachautor und Konferenzsprecher.

 

Agenda

Einführung in agile Praktiken
Dieses Modul beinhaltet eine Einführung in agile Prinzipien und ordnet Scrum in den Kontext heutiger Softwareentwicklung ein.

Themen unter anderem:
Scrum als agiles Vorgehensmodell
Dieses Modul behandelt alle Scrum Artefakte und Aktionen und stellt den Prozess vollständig vor.

Themen unter anderem:
Praktische Beispiele
Dieses Modul gibt Einblick in echte Scrumprojekte aus verschiedenen Bereichen. Dadurch lassen sich die theoretischen Ansätze besser einordnen und verstehen.

Interaktive Simulation
In diesem Modul wird Scrum anhand kurzer Iterationen spielerisch eingeübt, um den Teilnehmern ein realistisches Gefühl zu vermitteln und typische Fallstrike zu erkennen.

Fortgeschrittene Fragestellungen
Dieses Modul behandelt fortgeschrittene Fragestellungen, wie sie im Laufe von Scrum-Projekten entstehen:

Themen unter anderem: