Die Komplexität in der professionellen Softwareentwicklung nimmt laufend zu.
Dabei bestimmen vielfältige Wirkbeziehungen zwischen Technologien, Menschen, Organisationen, Märkten und vielen weiteren Einflußfaktoren über Erfolg oder Misserfolg digitaler Initiativen.
Linare Ansätze zur Problemlösung reichen in diesem Zusammenhang nicht mehr aus. Systemische Ansätze eröffnen neue Möglichkeiten der Lösungsfindung und geben uns Werkzeuge an die Hand, mit denen wir auch in komplexen Zusammenhängen erfolgreich sein können.
Dieser Workshop führt ein in die Welt des systemischen Denkens. Er versetzt die Teilnehmenden in die Lage Zusammenhänge und Beziehungen im Projektalltag besser zu verstehen und Systeme durch die Auswahl geeigneter Hebelpunkte und Interventionen zielgerichtet zu entwickeln.
- Grundlagen des systemischen Denkens und die konkrete Anwendung in der Softwareentwicklung
- Methoden und Techniken für die Erschließung komplexer Kontexte und Systeme
- Strategien für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit von Teams
- Hebelpunkte und Interventionen zur zielgerichteten Verbesserung der Arbeitsumgebung
- Lösungskompetenz und Führung in Systemen mit hoher Komplexität
- Praktische Übungen zur Bearbeitung ihrer konkreten Fragestellungen aus dem Projektalltag
- Erhöhen Sie Ihr Verständnis über die funktionsweise komplexer Systeme und wie sie verbessert werden können
- Verbessern Sie Ihre Problemlösungskünste, indem Sie den breiten Kontext berücksichtigen
- Steigern Sie die Effizienz, reduzieren Sie Fehler und verbessern Sie die Gesamtsystemleistung
1 Tag
Dieser Workshop wird als Inhouse Workshop oder als Online Webinar angeboten. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
- Software-Entwickler, die ihre Fähigkeiten auf ein neues Level bringen möchten
- Projektmanager, die nach besseren Planungsergebnissen suchen
- Teamleiter, die eine mehr kooperative und effektive Teamsituation schaffen möchten
- Alle, die neue Ansätze in der Softwareentwicklung und Systemgestaltung erkunden möchten
keine
Seit mehr als 30 Jahren begleitet Wolfgang Pleus Softwareprojekte vom DAX-Unternehmen bis zu Startup.
Durch seine langjährige Tätigkeit gibt es wohl kaum eine Rolle im Software Delivery Lifecycle, die er nicht bereits inne hatte. Daher kennt er die Herausforderungen, Fragestellungen und viele Zusammenhänge aus erster Hand und eigenem Erleben.
Als anerkannter Fachautor, Konferenzsprecher und Trainer gibt er sein Wissen gerne weiter. Er zertifizierter Trainer und Agile Professional.